Projektbeispiele:
Semmering Basistunnel (Hochleistungsstrecke Wien Südbahnhof – Spielfeld/Strass, Neubaustrecke Gloggnitz – Mürzzuschlag km 75,5+61.867 – km 118,1+22,709) – Beweissicherung und Monitoring Gewässerökologie im Auftrag der ÖBB INFRA.
Brenner Basistunnel – Maßnahmenmonitoring (Benthos) im Auftrag der Umweltgutachten Petz OG. In einem mehrjährigen Monitoring werden die verschiedenen gewässerökologischen Ausgleichsmaßnahmen und deren Entwicklung untersucht.
B4 Umfahrung Maissau – Gewässerökologisches Monitoring, Benthos und Chloridbelastung. Im Auftrag der NÖ Landesregierung, Landesstraßenbau. In einem mehrjährigen Monitoring wird der Einfluss chloridbelasteter Straßenwässer auf die Lebensgemeinschaften eines kleinen Vorfluters untersucht.
Landesstraße B36, Umfahrung Großgobnitz – Kleinpoppen – UVE Fachbericht Gewässerökologie und Fischerei im Auftrag der NÖ Landesregierung, Gruppe Straße, Abt. Landesstraßenplanung ST3.
Zweigleisiger Ausbau der Pottendorfer Linie – UVE Fachbericht Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft im Auftrag der ÖBB INFRA. Hier liegt der Schwerpunkt neben der Ist-Bestandsaufnahme bei der Sensibilitätsanalyse und Maßnahmenplanung im Bereich Hydromorphologie, Hydrochemie, Benthos und Fische.
Zweigleisiger Ausbau der Pyhrnstrecke, Abschnitt Hinterstoder bis Pießling-Vorderstoder – UVE Fachbericht Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft im Auftrag der ÖBB INFRA. Hier liegt der Schwerpunkt neben der Ist-Bestandsaufnahme und Sensibilitätsanalyse bei der Maßnahmenplanung im Zusammenhang mit dem Rückbau der Bestandsstrecke.